Montag, 11. November 2013

Flussvermessung
Trango hilft bei der Vermessung der Linth



Alle 8 bis 10 Jahre wird jeder grössere Fluss in der Schweiz vermessen. Diese Vermessungen sind für den Hochwasserschutz notwendig. Mit den Daten kann vorausgesagt werden, ob die Wassermassen bei einem Hochwasser noch im Flussbett bzw. unter einer Brücke Platz haben.
Auf 30 Flusskilometern werden alle 200m sogenannte Querprofile des Flussbettes aufgenommen. Zusätzlich wird bei jeder Brücke ein Querprofil und jedem Wehr ein Querprofil und ein Längsprofil erstellt.

Wir helfen der Vermessungsfirma Geoinfo AG mit unserem Outdoor-Know-How, den Booten und der Ausrüstung diesen Auftrag für das Bundesamt für Umwelt auszuführen.

Trango hat die Mitarbeiter der Firma Geoinfo ausgerüstet und anlässlich eines Kurstages mit dem wilden Wasser der Linth vertraut gemacht.

Von Anfang September bis Mitte November waren vier unserer Kanuguides 20 Tage lang im Glarnerland im Einsatz.





Ein trauriger Blogeintrag Achtung auf der Thur! Freelance Kanuguides gesucht Flaschenpost-Sammlung Locus Map Android Flussvermessung Linthkanal Kanutourenwoche mit Menschen mit Handicap Ist es Montag, Dienstag Nasser Juni Field Trip with the 9th Graders Übung Wasserrettung Liechtenstein Doubs Pfingsten Trango WK Ardèche Procap Mission schönes Wetter Schulreisesaison Katamaran ist ein Wort aus der Tamilischen Sprache BootfahrerInnen aufgepasst! Auf der Reuss im grossen Boot Reuss Zweitagestour Outdoorprofis aus dem Bezirk Hinwil Kanutour mit Familie Flussvermessung Linth Flussführer Hochrhein Reuss Damm Gnadenthal Befahrungsregeln auf dem Doubs Fünf gute Gründe zu paddeln Kanukurs Ferienpass Gossau WWF Projekt Nase