Laisälven-Tour
Eine Kanutour für fortgeschrittene KanutInnen!
Der Laisälven ist ein naturbelassener und abwechslungsreicher Fluß, an dessen Ufern sich die nordische Natur in all ihrer Pracht zeigt. Immer wieder verengt sich sein Flußbett zu turbulenten Stromschnellen. Die robusten Schlauchkanadier, mit denen Sie unterwegs sind, lassen auch rasantere Fahrten um Steine und Felsen zu. Doch auch in den ruhigen Abschnitten wird man immer von einer sanften Strömung dahingetragen. Es bleibt genügend Zeit, um mal sein Glück als Fischer zu versuchen. Übernachtungs- und Zeltmöglichkeiten gibt es direkt am Ufer.
Programm
1. Tag
Sie treffen unsere Partner in Sorsele. Nach dem Einkaufen übernehmen Sie den Rest der Ausrüstung wie Kanu, wasserdichte Fässer und Säcke, Schwimmwesten, Kartenmaterial u.s.w. Dann geht es endlich los. Wir machen uns auf den Weg ins 120 Kilometer entfernte Adolfström. Diese kleine Siedlung am Ende der Strasse lebt hauptsächlich von Rentierzucht und Tourismus.
Ein Teil der Strasse folgt dem Fluss entlang, so dass wir zwischendurch einige Abschnitte des Flusses besichtigen können. In Adolfström angekommen Essen wir vor dem Einbooten noch eine Kleinigkeit. Am Einsetzplatz zeigen Ihnen unsere Partner gerne das richtige Beladen Ihrer Ausrüstung in das Kanu.
2. - 6. Tag
Nun beginnt für Sie das grosse Abenteuer. Anhand der deutschsprachigen Kanuanleitung und den Tipps unserer Partner paddeln Sie nun alleine auf dem glasklaren Wasser des naturschönen Flusses Laisälvens inmitten unberührter Landschaft. Geniessen Sie das ruhige, fast lautlose gleiten mit dem Kanu über das Wasser. Als typischer Nordlandfluss wechseln sich nun Stromschnellen, ruhiges Zahmwasser, Seestrecken und unfahrbare Wasserfälle ab. Die Seestrecke ist 35 Kilometer lang, aber bei gutem Wind ohne grosse Mühe machbar. Improvisationsfreudige können den See mit einem kleinen Segel schnell überqueren. Die längste Portage der Kanutour ist 1.2 km lang aber dank einem gut ausgelaufenem Waldweg und den leichten Booten (24 kg) leicht zu umtragen. Der schwierigste Teil der Strecke beginnt ca. 30 Kilometer vor Sorsele. Dieser Abschnitt ist ca. 15 Kilometer lang und wegen unfahrbaren Stromschnellen und Wasserfällen die zu umtragen sind, körperlich etwas anspruchsvoll. Diese 15 schwierigen Kilometer sind aber in ein bis zwei Tagen gut machbar.
7. Tag
Ankunft in Sorsele. Hier treffen Sie wieder auf unsere Partner um Erfahrungen auszutauschen oder ein anderes Abenteuer zu planen.