Reuss Pause an der Reuss

Dreitagestour Reuss und Aare

Gisikon - Ottenbach - Bremgarten - Sulz - Stilli

Lernen Sie eine der längsten naturbelassenen Flussstrecken des Schweizer Mittellandes kennen.

Charakteristik

Schnell fliessender Fluss mit einer Staustrecke und einem leichten Wildwasserabschnitt.

Fahrzeit

an allen Tagen zirka 6 Stunden


Programm

1. Tag Gisikon – Ottenbach
Wir treffen uns am Morgen bei der Einbootstelle in der Nähe des Restaurant Tell in Gisikon-Root. Nach einer kurzen Begrüssungsrunde beginnen wir mit dem Aufbau und dem Beladen der Boote. Der Führer gibt noch einige Tipps und Sicherheitsinstruktionen fürs Kanufahren. Nach kurzer Zeit haben alle ihr Kanu im Griff.
Am Abend schlagen wir unsere Zelte auf dem Zeltplatz in Ottenbach auf.

2. Tag Ottenbach – Sulz
Nach einem kräftigen Morgenessen brechen wir die Zelte ab und packen unser Gepäck und das Material wieder auf die Kanus. Dank der guten Strömung der Reuss erreichen wir gegen Mittag den Flachsee bei Rottenschwil. Nach der Mittagspause durchqueren wir diesen See. Bei Bremgarten erwarten uns zwei Wehre. Falls es die Zeit zulässt, machen eine kurze Stadtbesichtigung. Wir übernachten auf dem Zeltplatz bei Sulz.

3. Tag Sulz – Stilli
Heute erwartet uns der schönste Abschnitt auf der Reuss. Unterhalb von Sulz durchquert die Reuss eine wildromantische Waldschlucht. An einigen Stellen müssen wir grossen, bemoosten Steinen im Flussbett ausweichen. Bei Turgi fliesst die Reuss in die Aare. Nach einer kurzen Fahrt auf der Aare erreichen wir Stilli, den Endpunkt unserer Tour.


Anreise

Mit der Bahn bis nach Gisikon-Root. Die Einbootstelle liegt ca. 5 Minuten Fussweg vom Bahnhof entfernt.

Abreise

Postauto ab Stilli zum Bahnhof Brugg. Die Postautostation ist ca. 2 Minuten von der Ausbootstelle entfernt.


Weitere dreitägige Kanutouren
Reuss und Aare Doubs Aare Karte dreitägige Touren