Schneeschuhtouren im Appenzellerland
Was gibt es schöneres im Winter als mit Schneeschuhen durch die verschneite Landschaft zu gehen. Der Schnee knirscht unter den Schuhen, der Atem wird ruhiger und der Alltag ist immer weiter weg.
Wir bieten Schneeschuhwanderungen in den Ostschweizer Voralpen an. Die reine Wanderzeit auf den Touren ist nach Wunsch länger oder kürzer. Sämtliche Start- und Endpunkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Je nach Schneeverhältnissen können die Touren ändern. Hier ein paar Vorschläge:
Tagestouren (10 - 17 Uhr)
Gäbris-Sommersberg (4 h Gehzeit)
Gais - Gais
Hochwacht
Degersheim - Dicken (3h Gehzeit)
Hundwiler Höhi (4h Gehzeit)
Zürchersmühle - Gonten
Kronberg (4h Gehzeit)
Gontenbad - Jakobsbad
Hochhamm (4h Gehzeit)
Zürchersmühle - Schönengrund
Höchalp (5h Gehzeit)
Urnäsch - Hemberg
Fähnerenspitz (5h Gehzeit)
Brülisau - Steinegg
Hinterfallenchopf (5h Gehzeit)
Schwägalp - Ennetbühl
Frümseltal (5h Gehzeit)
(Alt St. Johann) - Sellamatt - Sellamatt
Nachmittagstouren (14 - 18 Uhr)
Sommersberg (2h Gehzeit)
Gais - Stoss
Gäbris (2.5h Gehzeit)
Gais - Gais
Eggli (2.5h Gehzeit)
Eggerstanden/Steinegg - Steinegg
Leimensteig (2h Gehzeit)
Restaurant Leimensteig - Restaurant Leimensteig
Abendtouren (15/16 - 21/22 Uhr)
Abendessen im Restaurant und Abstieg im Dunkeln mit Stirnlampe.
Sommersberg (2.5h Gehzeit)
Gais - Gais
Eggli (2.5h Gehzeit)
Eggerstanden/Steinegg - Steinegg
Gäbris (2.5h Gehzeit)
Gais - Gais
Hochhamm (3h Gehzeit)
Schönengrund - Schönengrund
Verpflegung auf den Touren
Unterwegs essen wir entweder mitgebrachten Proviant aus dem Rucksack oder wir essen in einem der zahlreichen Restaurants.
Wir können auch ein Fondue mit Gaskochern oder auf dem Feuer machen. Fragen Sie uns!